Demokratie und Partizipation in der Begegnung mit Kinderliteratur an der Freien Universität Bozen

Lynn Mastellotto
Writing – Original Draft Preparation
;
2024-01-01

Abstract

Literatur bietet sich wie kaum ein anderes Medium an, bereits im (früh-) pädagogischen Kontext des Kindergartens und der Grundschule mit Kindern demokratische Formen des Miteinanders nicht nur zum Gesprächsthema zu machen, sondern in der Gesprächsgestaltung auch partizipativ umzusetzen. Für die Eröffnung literarischer Partizipationsspielräume braucht es in der Professionalisierung von Kindheitspädagog:innen und Lehrer:innen literarische Orte wie etwa Hochschullernwerkstätten an der Universität, ausgestattet mit vielfältigen Medien (multimodal, mehrsprachig, intermedial) für vielfältige Rezeptionsformen. Dieser Beitrag gibt einen exemplarischen Einblick in einen solchen Ort, die KinderLiteraturWerkstatt an der Freien Universität Bozen, und eine Auswahl an literarästhetisch anregender, aktueller Kinderliteratur zum Thema Demokratie und Partizipation aus verschiedenen sprachlich-kulturellen Kontexten.
2024
9783781526143
Demokratie und Partizipation in der Kinderliteratur
Soziales und emotionales Lernen mit Erzählungen von Kindern
Interkulturelles Lernen mit Erzählungen von Kindern
File in questo prodotto:
File Dimensione Formato  
Franz_et_al_2024_Demokratie_und_Partizipation.pdf

accesso aperto

Licenza: Publisher
Dimensione 12.77 MB
Formato Adobe PDF
12.77 MB Adobe PDF Visualizza/Apri

I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.

Utilizza questo identificativo per citare o creare un link a questo documento: https://hdl.handle.net/20.500.14091/15046
 Attenzione

Attenzione! I dati visualizzati non sono stati sottoposti a validazione da parte dell'ateneo

Citazioni
  • ???jsp.display-item.citation.pmc??? ND
social impact